Featured
 

Bastelaktion Weihnachtsbaum 🎄

 

Liebe Kinder, liebe Erwachsene,

findet ihr nicht auch, dass der Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz ein wenig Schmuck vertragen könnte?

Deshalb laden wir euch ganz herzlich ein, am Freitag den 20. Dezember ab 17:00 Uhr, mit uns, Schmuck für den großen Weihnachtsbaum zu basteln. Das Material wird zur Verfügung gestellt. Es gibt Unterstützung und Anleitung durch erfahrene Bastelexpertinnen. Jeder und jede kann mitmachen!

Ab 19:00 Uhr lädt dann der Musikverein Bombach zum beliebten Weihnachtsliederspielen auf dem Rathausplatz ein. Es gibt Getränke, Glühwein, Grillwürstchen und Chili con carne.

Der Katholische Frauenbund verwöhnt uns außerdem mit frisch gebackenen Waffeln.

Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme beim Basteln und Schmücken des Weihnachtsbaums und auf einen tollen, gemütlichen Abend.

 

 

 

 

Featured

Walk & Talk mit dem Naturpark Südschwarzwald

Am Freitag, 27.09.2024 laden wir alle Interessierten zu einem Gespräch mit dem Naturpark Südschwarzwald ein, der dieses Jahr sein 25jähriges Bestehen feiert. 

Der Verein Bombach blüht e.V. unterstützt bereits seit der Gründung den Naturpark im Teilprojekt „Blühender Naturpark“ durch die Anlage von Blühwiesen, Projekte zum Erhalt von Streuobstwiesen oder die Pflanzung von heimischen Wildsträuchern. Am 27.09.2024 wollen wir gemeinsam mit Vertretern des Naturpark Südschwarzwald e.V., des Landschaftserhaltungsverbands Emmendingen (LEV), der Gemeinde Kenzingen, Initiativen, die ähnliche Interessen haben, Landwirten, und allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Bombach, Nordweil, Hecklingen, Kenzingen und umliegenden Gemeinden, Informationen und Ideen austauschen. Dies wollen wir bei einem gemeinsamen Spaziergang entlang der Grenze des Naturparks tun. Ziel ist die Rammersberghütte, die sozusagen ein Eingangstor zum Naturpark bildet. Wir würden uns sehr über rege Beteiligung freuen und bitten um eine kurze Nachricht per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Wir treffen uns um 16:00 Uhr auf dem Parkplatz der Schulbuckhalle in Bombach.

Bombach –  Tor zum Naturpark Südschwarzwald

Der Naturpark Südschwarzwald umfasst ein 394.000 Hektar großes Gebiet und ist damit nach dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, der zweitgrößte Naturpark in Deutschland. Er reicht von Herbolzheim und Triberg im Norden bis nach Waldshut-Tiengen und Lörrach im Süden. Im Westen schließt er die Vorbergzone bis Freiburg und Emmendingen ein, nach Osten dehnt er sich bis Donaueschingen und Bad Dürrheim auf der Baar-Hochebene aus. Im Norden schließt er unmittelbar an den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord an. Träger ist der Verein Naturpark Südschwarzwald e.V., dem wiederum über 100 Städte und Gemeinden, diverse Vereine, Unternehmen und Privatpersonen angehören. Auch die Stadt Kenzingen ist Mitglied. Die Grenze des Naturparks verläuft über die Gemarkungen Nordweil und Bombach, die damit zu seiner Gebietskulisse zählen.

 
     

 

Seine Aufgaben und Ziele sind es, die Strukturen im Gebiet des Südschwarzwalds zu schützen und gleichzeitig sinnvoll weiterzuentwickeln. Anstatt strenge Verhaltensregeln und Gebote aufzustellen, möchte der Naturpark eine nachhaltige Entwicklung durch einen Ausgleich der Interessen vorantreiben. Mit dem Ziel, eine nachhaltige Entwicklung der Region voranzutreiben, fördert der Naturpark Südschwarzwald Projekte zu den Bereichen nachhaltiger Tourismus, Sport, Erholung und Gesundheit, Naturschutz und Landschaftspflege, Regionalvermarktung, Land- und Forstwirtschaft, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz und -anpassung, Tradition und Kultur sowie Architektur und Siedlungsentwicklung.

Naturpark Südschwarzwald - 25 Jahre

 

Kartenausschnitt Naturpark Südschwarzwald - Karte (naturpark-suedschwarzwald.de)

 

 

 

Featured

Ferienspielaktion Foto Safari

 

Am 25.Juli waren wir mit Silas Fischer von der Jugendpflege Kenzingen und einer kleinen Gruppe von naturbegeisterten Kindern unterwegs in den Wiesen und im Wald rund um Bombach. Wir haben allerhand interessante Tiere und Pflanzen, Bäume und Sträucher entdeckt und wir hatten alle zusammen Spaß dabei. Was uns so vor die Fotolinsen kam, könnt ihr in unserer Fotogalerie entdecken.

Fotosafari Ferienspielaktion 2024

 

Featured

Wildsträucher Verkaufs- und Pflanzaktion 2025

Bei der Auswahl der Pflanzen waren für uns drei Kriterien leitend: Bienen- bzw. Insektenfreundlichkeit, bietet Nist- und Nahrungsmöglichkeit für Vögel und ist als Wildstrauch wenig oder gar nicht mehr zu finden.

Die Bestellung wird über die Firmen Garmundo und Baumschule Horstmann erfolgen. Dort finden Sie noch weitere Informationen über die einzelnen Sträucher, Hinweise zur Pflanzung und Pflege.

 

Ein Paradies für Vögel und Insekten

Bestellaktion Wildsträucher

Wenn sie ihren eigenen Garten oder Grundstücke naturnah aufwerten wollen, können sie das mit Wildsträuchern tun, die nicht nur Nahrung und Brutplätze für Vögel und Insekten bieten, sondern überdies auch schön anzusehen sind. 

Update zu den Terminen folgt!

Wir bieten daher allen Interessierten die Möglichkeit bis zum 21.04.2024 Wildsträucher über uns zu bestellen. Abholen können sie die Pflanzen am 03.05.2024 in Bombach, Blumenstr.3. 

Weitere Details und die Bestellmöglichkeit finden sie hier: Wildsträucher Katalog